Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund ist eine der bekanntesten und beliebtesten Hunderassen weltweit. Er gilt als vielseitiger Arbeitshund, treuer Familienhund und verlässlicher Begleiter, der durch seine Intelligenz, Stärke und Lernfreude überzeugt.

Ein Deutscher Schäferhund – kraftvoll, intelligent und loyal.
Herkunft und Geschichte
Die Ursprünge des Deutschen Schäferhundes liegen im späten 19. Jahrhundert in Deutschland. Ursprünglich wurde er als Hütehund gezüchtet, um Schafherden zu bewachen und zu führen. Durch gezielte Zucht entstand ein Hund mit hoher Intelligenz, starkem Arbeitswillen und hervorragender Belastbarkeit.
Charakter und Wesen
Deutsche Schäferhunde sind bekannt für ihre Loyalität und Vielseitigkeit. Sie sind aufmerksam, lernfreudig und verfügen über einen ausgeprägten Schutztrieb. Gleichzeitig sind sie – bei richtiger Erziehung – familienfreundlich und kinderlieb. Ihre hohe Anpassungsfähigkeit macht sie zu idealen Hunden für verschiedene Einsatzbereiche.
Einsatzgebiete
- Polizei- und Militärhund: Häufig im Dienst wegen ihrer Gehorsamkeit und Ausdauer.
- Rettungshund: Im Einsatz bei Vermisstensuchen dank feiner Spürnase.
- Assistenzhund: Unterstützt Menschen mit Einschränkungen.
- Familienhund: Bei genügend Beschäftigung ein treuer Alltagsbegleiter.
Rassemerkmale
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Größe | Rüden 60–65 cm, Hündinnen 55–60 cm |
Gewicht | 30–40 kg |
Lebenserwartung | 9–13 Jahre |
Fell | Dicht, stockhaarig, wetterfest |
Haltung und Pflege
Der Deutsche Schäferhund braucht viel Bewegung und geistige Auslastung. Lange Spaziergänge, Trainingseinheiten und Aufgaben im Alltag sind unerlässlich. Wird er nicht gefordert, können sich Verhaltensprobleme entwickeln. Sein Fell sollte regelmäßig gebürstet werden, besonders während des Fellwechsels. Insgesamt gilt er als pflegeleicht, wenn er ausreichend beschäftigt wird.
Gesundheit
Wie viele große Hunderassen neigt der Deutsche Schäferhund zu Hüft- und Ellbogendysplasie. Verantwortungsbewusste Züchter achten auf gesunde Elterntiere. Mit guter Haltung, Bewegung und Ernährung bleibt die Rasse jedoch lange vital.