🚀 Kostenloser Versand ab 20€ Bestellwert
⏱️ Schneller Versand
👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
💼 Bequemer Kauf auf Rechnung
📞 Hotline: 05252 977666
🚀 Kostenloser Versand ab 20€ Bestellwert
⏱️ Schneller Versand
👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
💼 Bequemer Kauf auf Rechnung
📞 Hotline: 05252 977666
🚀 Kostenloser Versand ab 20€ Bestellwert
⏱️ Schneller Versand
👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
💼 Bequemer Kauf auf Rechnung
📞 Hotline: 05252 977666

Golden Retriever

Der Golden Retriever zählt weltweit zu den beliebtesten Hunderassen. Er ist bekannt für sein freundliches Wesen, seine Lernfreude und seine Vielseitigkeit. Ursprünglich als Jagdhund gezüchtet, gilt er heute als treuer Familienhund, Assistenzhund und zuverlässiger Begleiter in vielen Lebensbereichen.

Golden Retriever im Freien

Ein Golden Retriever – freundlich, aktiv und anpassungsfähig.

Herkunft und Geschichte

Die Ursprünge des Golden Retrievers liegen im 19. Jahrhundert in Großbritannien. Er wurde speziell gezüchtet, um bei der Jagd erlegte Wasservögel aufzuspüren und zu apportieren. Durch gezielte Kreuzungen entstand ein Hund mit einem sanften Maul, hoher Wasserfreude und einem ausgeglichenen Wesen.

Charakter und Wesen

Golden Retriever sind bekannt für ihre Freundlichkeit und soziale Intelligenz. Sie gelten als sehr menschenbezogen, geduldig und ausgeglichen. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Familienhunden, aber auch zu perfekten Assistenz- und Therapiehunden. Ihr ausgeprägter Wille, dem Menschen zu gefallen, erleichtert die Ausbildung.

Einsatzgebiete

  • Familienhund: Liebevoll, kinderfreundlich und loyal.
  • Assistenzhund: Unterstützt Menschen mit Einschränkungen.
  • Rettungshund: Dank seiner guten Nase und Lernfähigkeit geeignet für Suchaufgaben.
  • Jagdbegleiter: Ursprünglich gezüchtet zum Apportieren.

Rassemerkmale

Merkmal Beschreibung
Größe Rüden 56–61 cm, Hündinnen 51–56 cm
Gewicht 25–34 kg
Lebenserwartung 10–14 Jahre
Fell Dicht, mittellang, wasserabweisend, goldfarben

Haltung und Pflege

Der Golden Retriever braucht viel Bewegung und Beschäftigung. Lange Spaziergänge, Schwimmen und Apportierspiele sind ideal, um ihn körperlich und geistig auszulasten. Sein Fell sollte mehrmals pro Woche gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden. Da er ein geselliger Hund ist, sollte er nicht lange allein gelassen werden.

Gesundheit

Golden Retriever neigen zu einigen erblichen Erkrankungen wie Hüft- und Ellbogendysplasie oder Herzproblemen. Eine verantwortungsbewusste Zucht legt Wert auf Gesundheitsuntersuchungen der Elterntiere. Mit ausgewogener Ernährung, Bewegung und regelmäßigen Tierarztbesuchen kann ein Golden Retriever ein langes, gesundes Leben führen.

Wusstest du, dass …? Der Golden Retriever gehört zu den Hunderassen, die besonders gerne schwimmen – ein Erbe seiner Vergangenheit als Apportierhund für Wasservögel.