🚀 Kostenloser Versand ab 20€ Bestellwert
⏱️ Schneller Versand
👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
💼 Bequemer Kauf auf Rechnung
📞 Hotline: 05252 977666
🚀 Kostenloser Versand ab 20€ Bestellwert
⏱️ Schneller Versand
👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
💼 Bequemer Kauf auf Rechnung
📞 Hotline: 05252 977666
🚀 Kostenloser Versand ab 20€ Bestellwert
⏱️ Schneller Versand
👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
💼 Bequemer Kauf auf Rechnung
📞 Hotline: 05252 977666

Irish Setter

Der Irish Setter ist eine elegante, mittelgroße Hunderasse, die für ihr glänzendes, rotbraunes Fell und ihr temperamentvolles Wesen bekannt ist. Ursprünglich als Jagdhund gezüchtet, begeistert er heute auch als aktiver Familienhund mit freundlicher Ausstrahlung und viel Energie.

Irish Setter auf einer Wiese

Ein Irish Setter – edel, energiegeladen und freundlich.

Herkunft und Geschichte

Der Irish Setter stammt aus Irland, wo er im 18. Jahrhundert als Jagdhund für die Vogeljagd entwickelt wurde. Er half Jägern, Wildvögel aufzuspüren und durch ein charakteristisches „Setzen“ anzuzeigen. Seine Schönheit und sein freundliches Wesen machten ihn schnell auch außerhalb Irlands beliebt.

Charakter und Wesen

Irish Setter sind lebhaft, freundlich und menschenbezogen. Sie gelten als sehr verspielt, lernfreudig und anhänglich. Aufgrund ihres energiegeladenen Wesens benötigen sie viel Bewegung und geistige Auslastung. Mit Kindern verstehen sie sich in der Regel ausgezeichnet, wodurch sie zu beliebten Familienhunden geworden sind.

Rassemerkmale

Merkmal Beschreibung
Größe Rüden 58–67 cm, Hündinnen 55–62 cm
Gewicht 25–32 kg
Lebenserwartung 11–15 Jahre
Fell Langes, seidiges Fell in charakteristischem Mahagonirot

Haltung und Beschäftigung

Der Irish Setter ist ein Hund für aktive Menschen. Er liebt lange Spaziergänge, Joggingrunden oder Hundesportarten wie Agility. Da er einen ausgeprägten Jagdtrieb besitzt, ist eine gute Erziehung und Leinenkontrolle im Freien wichtig. Ein Haus mit Garten ist ideal, da er viel Platz zum Bewegen benötigt.

Gesundheit und Pflege

Die Rasse ist insgesamt robust, kann jedoch zu Hüftdysplasie und bestimmten Augenerkrankungen neigen. Das lange Fell erfordert regelmäßige Pflege: Bürsten mehrmals pro Woche verhindert Verfilzungen und sorgt für einen gepflegten Glanz. Aufgrund seiner hohen Lebenserwartung bleibt der Irish Setter oft bis ins Alter verspielt und aktiv.

Wusstest du, dass …? Der Irish Setter wurde im 19. Jahrhundert zu einem der beliebtesten Jagdhunde Europas und war wegen seines auffälligen Fells auch ein gefragter Ausstellungshund.