🚀 Kostenloser Versand ab 20€ Bestellwert
⏱️ Schneller Versand
👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
💼 Bequemer Kauf auf Rechnung
📞 Hotline: 05252 977666
🚀 Kostenloser Versand ab 20€ Bestellwert
⏱️ Schneller Versand
👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
💼 Bequemer Kauf auf Rechnung
📞 Hotline: 05252 977666
🚀 Kostenloser Versand ab 20€ Bestellwert
⏱️ Schneller Versand
👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
💼 Bequemer Kauf auf Rechnung
📞 Hotline: 05252 977666

Mops

Der Mops ist eine charmante, kleine Hunderasse mit einem markanten Gesichtsausdruck und anhänglichem Wesen. Er gilt als idealer Begleithund, der mit seiner fröhlichen Art schnell die Herzen seiner Menschen erobert. Durch seine Anpassungsfähigkeit ist er sowohl in Städten als auch auf dem Land beliebt.

Mops im Freien

Ein Mops – klein, verschmust und voller Lebensfreude.

Herkunft und Geschichte

Die Ursprünge des Mopses reichen bis ins alte China zurück, wo er als Kaiserhund verehrt wurde. Im 16. Jahrhundert gelangte er nach Europa, wo er an vielen Fürstenhöfen als Modehund geschätzt wurde. Vor allem in den Niederlanden und später in England entwickelte sich der Mops zu einer beliebten Gesellschaftsrasse.

Charakter und Wesen

Möpse sind anhänglich, liebenswert und verspielt. Sie suchen stets die Nähe zu ihren Menschen und gelten als besonders familienfreundlich. Trotz ihrer geringen Größe besitzen sie ein robustes Wesen und sind oft sehr humorvolle Begleiter. Aggressives Verhalten ist ihnen fremd, sie sind friedlich und menschenbezogen.

Rassemerkmale

Merkmal Beschreibung
Größe 25–30 cm Schulterhöhe
Gewicht 6–8 kg
Lebenserwartung 12–15 Jahre
Fell Kurz, glatt, in Farben wie beige, schwarz oder silber

Haltung und Beschäftigung

Der Mops ist ein unkomplizierter Begleiter, der keine extremen sportlichen Aktivitäten benötigt. Tägliche Spaziergänge und kleine Spieleinheiten reichen ihm völlig aus. Er eignet sich hervorragend für Wohnungen und passt sich gut an das Leben seiner Besitzer an. Seine gesellige Art macht ihn zu einem idealen Familienhund.

Gesundheit und Pflege

Aufgrund seiner kurzen Schnauze (Brachycephalie) neigt der Mops zu Atemproblemen. Deshalb sollten Überhitzung und extreme körperliche Belastung vermieden werden. Seine Augen sind empfindlich und sollten regelmäßig kontrolliert werden. Das kurze Fell ist pflegeleicht, regelmäßiges Bürsten unterstützt jedoch ein gesundes Haut- und Fellbild.

Wusstest du, dass …? Der Mops war das Wappentier des niederländischen Königshauses Oranien, nachdem ein Mops im 16. Jahrhundert seinen Besitzer vor einem Attentat gewarnt haben soll.