Rhodesian Ridgeback
Der Rhodesian Ridgeback ist eine große, muskulöse Hunderasse mit afrikanischem Ursprung. Bekannt für seinen charakteristischen Rückenkamm („Ridge“) und seine Loyalität, gilt er als selbstbewusster, würdevoller und zugleich liebevoller Familienhund.
Ein Rhodesian Ridgeback – kräftig, wachsam und majestätisch.
Herkunft und Geschichte
Der Rhodesian Ridgeback stammt ursprünglich aus dem südlichen Afrika. Seine Vorfahren wurden mit europäischen Jagdhunden gekreuzt, um einen robusten, hitzetoleranten Begleiter für Großwildjäger zu schaffen. Seinen Namen erhielt er von der Region Rhodesien (dem heutigen Simbabwe) – und der markante Rückenkamm entstand durch eine genetische Besonderheit.
Charakter und Wesen
Ridgebacks sind intelligent, loyal und selbstbewusst. Sie zeigen ein ruhiges, aber wachsames Wesen und gelten als ausgesprochen menschenbezogen. Fremden gegenüber sind sie oft zurückhaltend, ihrer Familie gegenüber dagegen sehr anhänglich. Eine konsequente, aber liebevolle Erziehung ist wichtig, da sie einen starken eigenen Willen besitzen.
Rassemerkmale
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Größe | Rüden 63–69 cm, Hündinnen 61–66 cm |
| Gewicht | 30–40 kg |
| Lebenserwartung | 10–12 Jahre |
| Fell | Kurz, dicht, glänzend; Farbe hell weizen bis rotgold, mit markantem Rückenkamm |
Haltung und Beschäftigung
Der Rhodesian Ridgeback braucht viel Bewegung und geistige Beschäftigung. Lange Spaziergänge, Lauftraining oder Nasenarbeit sind ideal, um ihn auszulasten. Aufgrund seines Jagdtriebs sollte er draußen kontrolliert geführt werden. Er ist kein Anfängerhund, da er klare Strukturen und souveräne Führung benötigt. In einem aktiven Haushalt mit ausreichend Auslauf fühlt er sich am wohlsten.
Gesundheit und Pflege
Die Rasse ist robust, aber anfällig für Hüftdysplasie und Schilddrüsenprobleme. Verantwortungsvolle Züchter achten auf gesundheitliche Tests. Das Fell ist pflegeleicht und muss nur gelegentlich gebürstet werden. Da Ridgebacks empfindlich auf Kälte reagieren können, sollte im Winter auf ausreichend Schutz geachtet werden.